REHs Whiskey, Capitole & Elvis Tour 2025

Tag 13

Donnerstag, 24.07.2025

Durch Zentral-Illinois

Heute verlassen wir Missouri und damit auch St. Louis. Zunächst geht es wieder den alt bekannten Weg fast bis zum Arch. Dann überqueren wir zum zweiten Mal den Mississippi River.

Wir erreichen damit wieder



Wir fahren direkt nach der Brücke wieder ab und durchfahren ein ziemlich abgewrackten Bahngebiet mit extrem schlechten Straßen. Dann kommen wir aber an einem kleinen Park an, den ich entdeckt habe.



Amerikanische Flagge mit dem Gateway Arch auf der anderen Flussseite und im Hintergrund das Old Courthouse sind schon ein cooles Motiv.


Dann geht es auf die I55 North und uns irritieren die Schilder Chicago – Indianapolis, aus unserer Sicht nicht so die richtigen Ziele.


Irgendwie ist in Illinois der Sprit total teuer 3,259 – wir sind Preise von unter 3$, am günstigsten 2,469 gewohnt…

In einem Kaff namens Litchfield fahren wir ab, weil es dort einen Murphy USA gibt. Den finden wir aber nicht. Stattdessen Mr. Fuel, der hat als einziger 3,079. Aber irgendwie will die Säule wieder nicht mit den Kreditkarten und vor dem Cashier, was ich eh hasse, ist eine Schlange von 10 Menschen. Also suchen wir Murphy USA, aber die wollen eben auch wieder 3,249. Also take ich 5 Galonen. Damit kommen wir erst einmal weiter.


Wir erreichen Springfield, die Hauptstadt von Illionois.

Diese Ortsbezeichnung gibt es in den USA 64-mal und ist in 35 verschiedenen Staaten der USA verbreitet und damit neben Fairview die häufigste Ortsbezeichnung.

Springfield, IL ist aber nur das drittgrößte Springfield in den USA. Denn Springfield, MO – wo wir ja gestern vorbeigekommen sind (169.176 – Metropolregion 475.432) und Springfield, MA (155.929 – Metropolregion 699.162). Zum Vergleich: 114.394 – Metropolregion 208.640).

Der Autor der Simpsons wählte den Namen Springfield für die Stadt, weil er 1989 zu den häufigsten Städtenamen in den USA zählte. Es ist quasi der Max Mustermann unter den Städten der USA.


Natürlich gibt es in einer Hauptstadt eines Bundesstaates ein Kapitol.



Auch das kann man besuchen. Natürlich hatte ich mein Taschenmesser an der Kette in der Hosentasche wieder vergessen und keinen Bock zum Auto zurück zu laufen. Bisher ist das nie bei irgendeiner Sicherheitskontrolle – auch nicht in anderen Kapitolen aufgefallen.

Nun habe ich eine Bauchtasche mit sechs Fächern. In der Vorletzten gibt es noch ein Innenfach. Also Messer darein. Der Officer fragt nach einem Messer. Natürlich habe ich keins. Der andere schaut sich alle Fächer an. Nix, da vor der Innentasche meine Geldbörse ist und auch mein Hörgerät.

Der andere guckt sich das nochmal an. Nein ich habe keins. Dann kann ich passieren.


Die Rotunda ist wieder sehr schön.



Dann stehe ich vor dem Buro des Gouverneurs.



Gouverneur ist J. B. Pritzker, ein Demokrat seit 2019.

Offener sieht es bei der Lt. Governor aus. Ob das mit dem Welcome offen gemeint war, ich habe es nicht ausprobiert.



Die Besuchergalerien von Senat und House waren nicht offen. Vielleicht hätte man die mit der Tour – es gab gerade aber Mittagspause – besuchen können.


Ich bin immer wieder überrascht, wie viele Einrichtungen in einem Kapitol sind. Natürlich sind drumherum noch andere Regierungsgebäude mit Einrichtungen, aber Gouverneur, Lt. Gouverneur, Secretary of State, State Treasurer, House und Senat mit Einrichtungen und Verwaltung, Büros der Speaker, Supreme Court sind alle darin.


Wenn ich mir das in NRW anschaue. Der „Supreme Court“ ist ja nicht mal in Düsseldorf.


Jedenfalls haben die Demokraten in beiden Häusern eine deutliche Mehrheit.

Eigentlich gibt es auf dem Gelände eines Capitols immer eine Replika der Freiheitsglocke, so auch hier.



Das State Capitol ist bereits das sechste in Illinois und das höchste der USA überhaupt. Kein Gebäude in Springfield darf höher sein. Es ist seit 1876 das Capitol von Illinois.


Vorher war von 1840 bis 1878 das Old State Capitol das fünfte. Hier haben Abraham Lincoln und Barack Obama jeweils ihre Präsidentschaftskandidatur angekündigt.



Auch hinter Springfield wird es nicht besser – es bleibt bei 3,249. In Iowa solle es wieder unter 3$ sein, also muss ich noch mal ein paar Gallonen teuren Sprit einfüllen…


Es geht weiter durch endloses langweiliges Farmland. Dann erreichen wir Peoria eine Stadt am Illinois River mit 113.150 – Metropolregion 402.391 – also fast so groß wie die Hauptstadt.

Nach einem Stop im Hotel fahren wir auf die andere Seite, weil der Riverside und Warehouse District sehr sehenswert seien. Nix. Überhaupt nichts, was uns reizt, weder Shopping- noch Essensmäßig.


Also zurück auf unsere Seite.

Gefahrene Strecke: 191 Meilen

Unterkunft:Best Western Plus Peoria, East Peoria, IL

Essen:Chili's Grill & Bar, East Peoria, IL

Zurück zum Inhaltsverzeichnis

 

© 2025 Ralph-Erich Hildebrandt