REHs Whiskey, Capitole & Elvis Tour 2025

Tag 10

Montag, 21.07.2025

Ein Kurbad als Nationalpark

Heute gab es quasi einen Ausflug von Little Rock aus. Nämlich zum Hot Springs Nationalpark. Ein sehr merkwürdiger Nationalpark, denn er ist ein Teil der Stadt Hot Springs.

Die eine Seite der Straße ist Nationalpark, die Straße selbst und die andere Seite nicht. Die Berge drumherum sind Nationalpark.

Hot Springs hat wie der Name schon sagt, heiße Quellen und die wurden schon sehr früh als Kurbad benutzt. Irgendwann wurden sie von der Bundesregierung zunächst als Reservervation, dann als Nationalpark ab 1921 eingestuft.

Der historische Teil besteht aus der Bathhouse Row, sieben sogenannte Badehäuser. In Europa würde man Kurbäder sagen.

Denn sie waren mit Verschreibungen für medizinische Zwecke gedacht. Heute sind nur noch zwei der sieben Häuser noch für Wellness mit heißen Quellen in Funktion.


Buckstaff


Und Quapaw



Das Emporium ist eine Geschenkeladen. Das Ozark ist ein Kulturzentrum. Das Fordyce ist das Visitorcentrum und Museum



Dort ist auch quasi das einzige Nationalparkschild.



Ich mache die Ranger-Tour von 25 Minuten, wozu GöGa natürlich wieder keine Lust hat. Das ist so eine Badekabine für eine Anwendung, wie man hier sagen würde.



Das sind irgendwelche „Schwitz- und Inhalierkästen“.



Die Bäder sind üppig mit Glasfenstern und -ornamenten ausgestattet.



Das ist die Row im Überblick.



Das Maurice ist zur Zeit unbenutzt, das Hale ein Hotel und das Superior ein Brewhouse.

Wie das in Kurbädern des späten 19. Und beginnenden 20. Jahrhundert üblich war, waren Männer und Frauen strikt getrennt – und bis in die 1960er waren Schwarze zwar als Personal, aber nicht als Gäste erlaubt.

Aber es gab Gemeinschaftsräume außerhalb der Anwendungen. Ob es so etwas wie „Kurschatten“ gab, wurde von der Rangerin nicht überliefert.



Es gab wohl auch Patientenzimmer, aber die meisten wohnten wohl in Hotels in der Stadt. Eben wie in Kurbädern in Europa (Marienbad, Spa, Baden-Baden, …)



Für die damalige Zeit gab es dort das größte Gym (Gymnasium – anders als in Deutschland gebraucht) der USA.



Danach habe ich mir noch den Parkfilm angeschaut und dann mich auf die Junior Ranger Reise auf dem Porch gemacht. Schon schwierig, mein größtes Problem sind immer Kreuzworträtsel, da scheitere ich meist an irgendwelchen Begrifflichkeiten oder Schreibweisen. Ein Beispiel: es war danach gefragt, wie der Doktor die Anwendungen anordnet. Klar, ein Prescription. Aber irgendwie passt das mit dem R nicht, weil ich das C nicht richtig hatte und außerdem am Ende ein S hin musste, wegen Plural.

Egal ich habe den Batch!


Göga war derweil schon auf der Shoppingseite unterwegs und postete das folgende Bild



Egal, was er verkauft, ein Laden, wo man keine Fuß betritt.

Garland County hatte 67% Trumpwähler. Und das obschon Clinton dort gelebt hat. Nur die Region um Little Rock und einiges am Mississippi war demokratisch.

Alle Housebezirke gingen an die Reps.


Dann sind wir in einer Boutique und die Inhaberin ist sehr bemüht und wir kaufen das Oberteiloutfit für die Hochzeit




Dazu noch Schuhe, die aber noch nicht fotografisch festgehalten sind. Die Verkäuferin hat gute Arbeit geleistet und GöGa ist glücklich.


Neben unserem Hotel gibt es zwei Brewpubs fußläufig. Der nördliche hat mexikanisches Essen, der südliche amerikanisches.

Falsche Wahl. Das Bier war lecker, mein Burger okay. GöGa hat sich für ein Triplet aus Vorspeisen entschieden: Coleslaw – gut – Whipped Potato, was Pü war und nicht die Ofenkartofel und ein Coliflower Gratinee … Blumenkohl liebt GöGa, aber das war wohl grottig.

Der Kellner kam und fragt nach dem Essen.

Auf GöGas Kritik ist er so bemüht, es auszugleichen. Er nimmt 10% von der Rechnung, wir kriegen einen kostenlosen Banana Pudding (übrigens der Lieblingsnachtisch von Elvis) – ich fand ihn naja, GöGa hat ihn aufgegessen. Und dann hat er nicht mal das angebotene Trinkgeld abgerechnet.


Gefahrene Strecke: 120 Meilen

Unterkunft:Comfort Inn & Suites Presidential, Little Rock, AR

Essen:Southern Tail Brewing, Little Rock, AR

Zurück zum Inhaltsverzeichnis

 

© 2025 Ralph-Erich Hildebrandt