Tag 8
Samstag, 19.07.2025
Elvis overload - Graceland
Heute steht der zweite Tag ganz im Zeichen von Elvis. Denn wir haben die Ultimate VIP Tour in Graceland gebucht.
Als wir um 8:45 Uhr dort ankommen, ist der Parkplatz noch recht leer. Am Ultimate VIP Schalter sind in der 10:15 Tour, die wir gebucht haben, zwölf Personen eintragen. In der 9:45 Tour niemand. So werden wir gefragt, ob wir auch die Tour früher nehmen wollen. Klar wollen wir.
Es ergibt sich dann, dass wir die einzigen beiden Personen auf dieser Tour sind und so unsere private Ulitmate VIP Tour mit unserem Guide Ronny haben. Er war 35 Jahre in Tupelo bei einer Zeitung beschäftigt. Daher hat er viele Kenntnisse über Elvis. Wegen seiner zweiten Ehe ist er dann vor vier Jahren nach Memphis gekommen.
Mit einem Tourbus, der ca. 30 Plätze hat, werden wir drei zum Anwesen gefahren, dass sich auf der anderen Seite des Elvis Presley Blvd befindet.
Dann geht es rein ins Haus. Allerdings nicht in die obere Etage mit den Privaträumen von Elvis und Lisa Marie, das will die Tochter von Lisa Marie nicht, die jetzt die Besitzerin ist.
Das ist das Wohnzimmer mit dahinterliegendem Musikzimmer. Das große Sofa und der passende Tisch wurden extra angefertigt und waren zu der damaligen Zeit völlig ungewöhnlich.
Das Esszimmer, dort hatte Elvis unter dem Tisch einen Knopf, mit dem er zusätzliches Essen anfordern konnte, wenn er den Eindruck hatte, dass seine Gäste noch mehr bräuchten.
Hinten vor dem mittleren Fenster stand dann in der Weihnachtzeit der Baum.
Im Keller war dann der Fernseh- und Partyraum mit drei Fernseher (von insgesamt 16 im Haus). Elvis war ein großer Fernsehfan und hat viele Sendungen geguckt, wenn er zu Hause in Graceland war.
Dieser Raum wird heute das Dschungelzimmer genannt, obwohl es zu Elvis Zeiten nicht so hieß, aber die Einrichtung hat dem Raum wohl den Spitznamen geben. In ihm wurden einige Songs aufgenommen.
In einem Extragebäude war dann das Büro von Vernon. Hier entstand das erste Interview nach seiner Rückkehr aus Deutschland. Die erste Frage war nach dem Mädchen, über das es Gerüchte gab und er redet sich ein wenig um den heißen Brei.
Im benachbarten Smokehouse war dann auch die Zielscheibe untergebracht, wo Elvis und seine Mafia dann mit Pistolen auf diese Scheibe schossen.
Hier das Haus von hinten, oben links war Elvis Büro und rechts waren die Räume von Lisa Marie.
Das ist der Vorraum von der Racquetball Halle. An dem Klavier soll Elvis am Abend vor seinem Tod zum letzten Mal gespielt haben.
Nach dem Tod von Elvis hat Vernon bei der Stadt Memphis eingeholt, einen Friedhof auf Graceland zu errichten. Dort wurden dann Gladys und Elvis umgebettet. Später wurden dann Vernon und die Großmutter von Elvis, Minnie Mae, neben ihm bestattet.
Auf der anderen Seite stehen dann die Sarkophage von Elvis‘ Enkel Benjamin und daneben von Lisa Marie.
Dann kommt wieder der Bus und bringt uns ca. 250 Meter zu einem Gebäude, genannt The Archive.
Hier sind besondere Exponate aufbewahrt, die die Ultimate VIP Tour Personen anfassen dürfen, dazu kriegen sie weiße Stoffhandschuhe.
Dann holt uns der Bus wieder ab, der dann die 10:15 Gruppe bringt. Wie schön, dass wir die Privattour haben…
Dort geht es dann noch durch einige Ausstellungen. Zuerst die Autoausstellung mit natürlich dem Pink Cadillac. Der war ja ein Geschenk für Gladys. Die ist den allerdings nie gefahren, da sie keinen Führerschein.
Natürlich waren Hunderte von goldenen Schallplatten zu sehen. Hier von „Love Me Tender“.
Aus dem Elvis Film kennt man ja die Szene, wo Colonel Parker auf einer Papiertischdecke den Kontrakt für das International Hotel schließt. Hier ist die Papiertischdecke.
Von über 100 Jumpsuits besitzt Graceland 77. Die sind natürlich alle ausgestellt.
Danach verlässt uns unser Guide mit einem Trinkgeld und wir können noch beliebig weiter die weiteren Räume erkunden.
Da Lilo sowohl im Zeichentrickfilm als auch im Realfilm Elvis hört, ist Stich aktuell bei Elvis eine Merchandisefigur. Göga liebt Elvis und auch Stich. Eine perfekte Kombi.
Nach einer Eispause in Gladys Diner machen wir uns auf zum Graceland Air Bereich, wo das bekannte Flugzeug „Lisa Marie“ zu besichtigen ist.
Dann geht es auf große Shopping Tour durch die diversen Gift Shops. Für kleines Geld hätte man eines der „Original“-Outfits erstehen können …
GöGas Budget ist etwas kleiner, aber dennoch gehen einige Dinge in die großen Tüten. Ich kriege auch zwei Dinge: einen Aufkleber für meine drei Hartschalenkoffer, die sie auf jedem Gepäckband als Einzelstück identifizieren und ein Elvis Kochbuch, denn Elvis mag vieles von dem, was ich auch mag… nämlich Junkfood und gutes amerikanisches Essen.
Apropos Essen. Vernon hat uns im Rahmen der Ultimate VIP Tour noch in sein Smokehouse eingeladen. Für unseren Voucher dürfen wir zwei Beilagen (GöGa Reis und ein merkwürdiges grünes Gemüse, ich Mashed Potatoes mit Gravy und Beans), ein Brot (GöGa Maisbrot, ich ein Roll), ein Meat (GöGa Huhn, ich ein Half Rack Ribs), Nachtisch (GöGa Kuchen, ich Weintrauben) und einen Softdrink.
Hier mein Platter
Schon in Graceland habe ich per UPS Tracking gesehen, dass mein Paket um 10:29 am angekommen ist. Also direkt zum Front Desk. Und ja da ist mein Paket.
Die Frau teilt uns dann mit, dass der Aufzug wieder defekt sein und erst um 6:30 pm die Reperatur-Crew kommt.
GöGa schaut sie grimmig an und sofort kommen Entschuldigungen. Ich sage dann zu ihr, wenn das morgen früh, wenn wir auschecken wollen, nicht geht, sie dann organisieren müsse, alles vom Personal herunter zu tragen.
Sofort gibt sie mir eine Hand für einen Deal, denn morgen vormittag ist sie nicht da und die Männer an der Rezeption müssten das dann machen.
Während ich völlig fertig erst einmal aufs Bett muss und per Liveticker das EM-Viertelfinale verfolge, geht GöGa noch in die Sonne sich auspowern und kommt nassgeschwitzt zurück.
Danach ist nur noch chillen angesagt.
Gefahrene Strecke: 5 Meilen
Unterkunft:Holiday Inn Express & Suites Memphis Arpt Elvis Presley Blvd, Memphis, TN
Essen:Vernon’s Smokehouse at Graceland, Memphis, TN
© 2025 Ralph-Erich Hildebrandt