Eigentlich planen S und ich ja alles bis ins Detail perfekt, aber diesmal.
Nachdem im Frühstücksfernsehen ab 14 Uhr wieder Gewitter angesagt waren, gab es 
erst die Idee, die Wanderung vor die Höhlentour zu ziehen, dann doch die 8.40 
Tour zu schaffen und nach Plan danach zu wandern.
Da wir bereits fertig waren, ging es bei bedecktem Himmel und einiger Kälte um 
7:45 los, damit wir schon mal die Karten holen können.
Denn es sollte heute erst in den

gehen.
Schon kurz vor dem Visitor Center gab es die ersten Wildlife Sights. Erst eine 
Bisonherde

Dann ein Deerbock

Am Visitorcenter gibt es eine Schlange. Die Rangerin, die die managt, lässt dann 
auch zwei Seniors mit dem Seniorennationalparkpass an den Kopf der Schlange. 
Genau vor uns sind die Karten für die 8.40 Tour aus und es gibt nur noch 9.20 
Tickets. Da kommt gerade BuS an – und es gibt die erste Planänderung.
Wir kaufen drei Tickets für die 9.20 Tour während BuS zwei Tickets für die 13 
Uhr Tour kaufen.
Also trennen sich Team A und B diesmal 3:2. Während BuS auf die Wanderung geht, 
machen wir die Tour mit einem Ranger, der wohl mal Schauspieler werden wollte. 
Insofern eigentlich nicht so trocken, aber fast schon übertrieben.
Die Wind Cave hat eigentlich keinen Tropfstein, dafür aber 95% des BoxWork der 
Welt.

Das macht sie so „unique“ – eines der Wörter des Schlussexamens des Rangers.
Eine andere Formation ist das Cave Popcorn

Nach der Höhlentour wollen wir zum Wildlife Loop im Custer Statepark.
Schon auf dem Weg noch im Nationalpark wieder Bisons, diesmal mit Kälbern

Es geht durch eine schöne Wald- und Felslandschaft. Irgendwo da wollten BuS 
wandern.

Die nächsten Bisons tauchen auf

Ein bisschen im Dreck sulen muss auch sein

Dann erreichen wir den

und bezahlen 20$ für den 7 Tage Pass – ganz schön happig ist das geworden.
Auf dem Wildlife Loop sehen wir dann erst mal wieder eine Deer Herde

Dazu wechseln wir das Objektiv auf der Spiegelreflex auf das Tele… - nicht so 
der Plan…
Die nächsten Bisons erwarten uns schon – die Kälber trinken gerade bei den 
Kühen.

Dann gibt es eine Wegelagerei – kurz vorher hatte GöGa versucht, das Objektiv 
wieder zurückzuwechseln. Nicht nach Plan, denn die Kamera fokussierte dann nicht 
mehr. Fluchen von mir – irgendwann später nach die 3. oder 4. Abmachen und 
Aufsetzen des Objektivs ging es dann wieder. Glück gehabt.
Nun zu den Wegelagerern

Die wollen einen Zoll haben und bekommen ihn natürlich auch

An der Wilflife Ranger Station weist mir dann WuKi den falschen Weg in eine 
Piste, die in der Lame Johnny Road weiterläuft. Leider sehen wir den Abzweig 
wieder zurück nicht und landen über eine Pferdecamp dann fast wieder am 
Ausgangspunkt des Loops… Okay nicht nach Plan, eben ein anderer Loop.
Auf dem Rückweg nach Custer haben wir dann noch an einem

gehalten. Hat GöGa diese Planänderung verdient?

Jedenfalls wechselt ein hoher zweistelliger Betrag (!) den Besitzer. Ja er ist 
wirklich zweistellig und nicht nach Plan.
In Custer widmet sich GöGa zum ersten Mal der Wäsche und dem Lesen in der Sonne. 
Währenddessen gehen WuKi und ich gegenüber eine Runde Adventuregolf spielen. 
Auch wenn ich nicht mehr an die Leistungen als Minigolfbezirksligaspieler 
anknüpfen kann, gelingt es mir doch WuKi zu schlagen.

Beim Wiedertreffen mit BuS erfahren wir, dass sie überhaupt den Trail – wie 
andere Wanderer auch nicht richtig gefunden haben, so dass der 5 Meilen Trail 
nach 50 Minuten vorbei war. Sie bekamen dann wohl noch einen Tipp auf einen 
anderen Trail. Dann waren sie natürlich auch noch in der Höhle.
Gemeinsam brechen wir dann auf zum

Aber zunächst geht es nach Keystone zum Essen
Man will draußen sitzen, da sind aber nur 4er Tische. Also kriege ich wieder den 
Katzenplatz auf einem herausgeholten Stuhl.
Mein Platz ist beschränkt und nach der Hälfte des Essen fällt es runter. Nicht 
nach Plan!!!!!! Gar Nicht nach Plan!!!!
Ein Eis bei DQ besänftigt mich aber dann.
Wir erreichen die Seilbahn mit Schlittenbahn. Alle fünf wagen wir das. Sogar S. 
Und der fand das sogar funny. Zwar nicht nach Plan, aber ein Spaß. Leider gibt 
es davon keine Bilder.
Jetzt aber zum Monument. Es ist voll.

Während BuS noch den Presidential Trail laufen, reservieren wir oben auf dem 
Balkon Plätze in der ersten Reihe.
Die Bären finden, dass sie schöne Köpfe haben…

Auch vom reh gibt es ein Köppe Selfie

Das Theater mit seinen 2500 Plätzen füllt sich völlig.

BuS kehren zurück und dann beginnt die Evening Ceremony. Erst eine 
einpeitschende, patriotische Rede des Rangers – und kein Präsidentenquiz wie 
beim letzten Mal.

Dann der patriotische Film – auch neu 

Mit Strong Leader meinen die doch hoffentlich nicht den aktuellen…
Der Film endet im Absingen der Nationalhymne, dann erfolgt die Illumination der 
Köpfe

Für alle, die noch nicht da waren (von links): George Washington, Thomas 
Jefferson, Theodore Roosevelt und Abraham Lincoln.
Zum Schluss werden alle, die aktuell oder früher in der Army gedient haben, auf 
die Bühne gerufen. Und die ist knackig voll. Es wird salutiert und dann die 
Fahne eingeholt.

Dann geht es schnell raus

Wir wollen früh im Parkhaus und raus sein. Das ist ein Plan! Das gelingt auch, 
dennoch ist es schon recht spät als wir wieder in Custer sind.
Warum wird es morgen spät?
Jagd auch morgen wieder ein Event das nächste?
Schauen mir mal
Gefahrene Strecke: ca. 65 Meilen (BuS sind nach Keystone 
gefahren)
Unterkunft: Best Western Buffalo Ridge Inn, Custer, SD, 124$
Essen: Red Chicken House & BBQ, Keystone, SD, 90$ inkl Tipp für 
fünf
© 2017 Ralph-Erich Hildebrandt